Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Ioannis Brigkos / Vasiliki Dimoula / Lida-Maria Dodou / Angelika Hudler / Anna Ransmayr / Konstantinos Sampanis, Universität Wien
    University of Vienna, European Society of Modern Greek Studies (EENS); Austrian Society of Modern Greek Studies (ÖGNS)
    Vienna, 11.09.2023 – 14.09.2023
  • -
    Von Florian Battistella, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Zweigstelle Tübingen, Forschungsprojekt „Historisch-philologischer Kommentar zur Chronik des Johannes Malalas“
    Tübingen, 06.10.2016 – 07.10.2016
  • -
    Von Martin Rohde, Institut d'Études Médiévales, Université Fribourg
    Michele Bacci
    Freiburg (Schweiz), 02.09.2013 – 04.09.2013
  • -
    Von Katarina Nebelin, Exzellenzcluster „Religion und Politik“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Marian Nebelin, Humboldt-Universität zu Berlin
    Natascha Nemetschek, Maria Osmers und Uwe Walter, Teilprojekt B 16 „Aktualisierung von Vergangenheit(en) als Dimension des Politischen im archaischen und klassischen Griechenland“ des Sonderforschungsbereichs 584 „Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“ an der Universität Bielefeld
    Bielefeld, 09.09.2010 – 11.09.2010
Seite 1 (4 Einträge)